Firmenkauf: Tipps für die Finanzierung
- Die Banken sind interessiert, gute Projekte zu finanzieren. Nützen Sie diese Ausgangslage für sich aus.
- Sowohl Ihre Kreditwürdigkeit ist ausschlaggebend, wie auch Ihr persönlicher CV.
- Transaktionsstruktur ist ein Teil der Vorbereitung. Holding / Eigenkapitalquote 40-70 %
- Amortisationsdauer ideal wäre 5 Jahre
- Meiden Sie Risikobranchen - bleiben Sie nahe bei Ihren Kernkompetenzen
- Was passiert bei einem Unfall...Sind Sie ausreichend versichert?
- Schauen Sie, dass der Verkäufer finanziell im Boot bleibt
- Schrittweiser Verkauf
- Ratenzahlung
- Reduktion Kaufpreis
- Bürgschaftsgenossenschaft holt man sich ins Boot
- Binden Sie die Bank in alles ein, offene Kommunikation ist ein MUSS
- Marketing: Verstehen Sie die Macht der Kommunikation
- GEGEN INNEN
- GEGEN AUSSEN
- GEGEN den MARKT
- Erstellen Sie eine professionelle Dokumentation
- Firmengeschichte
- Geschäftsabschlüsse der vergangenen 3-5 Jahre
- Businessplanung
- Finanzplanung
- Due Diligence Bericht
- Vergessen Sie bei allen harten Fakten, die Softfaktoren nicht
- Eine Unternehmung ist nur so stark wie Ihre Mitarbeiter
- Lieber ein zweitrangiges Produkt und dafür motivierte Mitarbeiter
- Vertrauen aufbauen gegenüber Verkäufer, Banken,Management ist die beste Ausgangslage für einen optimalen Preis, für alle Beteiligten.
Mehr Informationen zum Firmenkauf finden Sie hier: Firma kaufen
Datenschutz
